O
    
b zum Valentinstag, Weltfrauentag, als Gruß zum Vater- oder 
Muttertag oder einfach als kleiner Liebesbeweis zwischendurch – 
Blumen sorgen immer für Freude und sind ein kostbares, herzliches Geschenk. Im Winter zaubern sie Farbe in jeden Raum, im Frühling sind sie Zeugen des Erwachens aus dem Winterschlaf, und im Sommer zelebrieren sie die Üppigkeit der Natur.
Blumen senden macht Freude
Eine besonders schöne Aufmerksamkeit sind Blumen, die mit der Post kommen. Zu den duftenden Boten kommt der Überraschungseffekt, der sie noch kostbarer erscheinen lässt. So ist es auch möglich, jemandem 
Blumen zu schenken, wenn man selbst im Ausland oder weit weg ist. Oder einfach wenig Zeit für ein persönliches Treffen hat.
Wie geht Blumen versenden?
Der beste 
Tipp für einen Blumengruß ist der örtliche Blumenhändler. So unterstützen sie die lokale Wirtschaft und wenn Sie Glück haben, wird der Blumenstrauß unverpackt an der Tür übergeben. Wenn Sie keine Zeit dafür haben, die 
Blumen selber in einem Laden auszusuchen, können Sie online oder telefonisch einen speziellen Lieferservice für 
Blumen beauftragen. Zu den bekanntesten gehört 
Fleurop, der in 150 Ländern Partnerbetriebe hat. So sind die 
Blumen wirklich frisch, da es nur kurze Lieferzeiten gibt. Bei 
Fleurop können Sie auch Schokolade, eine Karte und sogar eine Glasvase dazu bestellen.
Blumenversand vom Discounter
Günstiger geht es beim Blumenversand von der Discounterkette 
Lidl. Auch hier können Sie Ihren Strauß aufpeppen und mit Handcreme, Süßigkeiten oder anderen Aufmerksamkeiten versehen. Bei einem Strauß berechnet 
Lidl eine Zustellgebühr von bis zu zehn Euro wenn es schnell gehen muss, 
Karten und Geschenke kosten natürliche ebenfalls extra. Nicht nur der Preis, auch die Qualität der Lidl-Blumen sind recht gut, wie Online-Tests ergeben haben.
Tipps für den Blumengruß
Wenn es sehr schnell gehen muss, ist die Express-Variante ein guter 
Tipp. Trotzdem sollten Sie rechtzeitig an das Bestellen denken, vor allem zu Saisonzeiten wie am 
Valentinstag oder am 
Muttertag. Ein guter 
Tipp ist es auch die 
Blumen ins Büro oder in de Arbeitsstelle zu senden. Irgendjemand kann sie dort immer in annehmen, falls der Empfänger gerade nicht vor Ort sein sollte.