2 Min gelesen
138 Ansichten
>
Redazione
Mondfinsternis am 27. Juli 2018 – was daran so außergewöhnlich ist
In der Nacht vom 27. auf den 28. Juli 2018 können Sie in ganz Europa die längste Mondfinsternis dieses Jahrhunderts...
I
n der Nacht vom 27. auf den 28. Juli 2018 können Sie in ganz Europa die längste Mondfinsternis dieses Jahrhunderts beobachten. Dabei erscheint der Mond als rötliche Scheibe am Nachthimmel. Die Hauptphase der Mondfinsternis, bei der der gesamte Mond durch den Schatten der Erde verdeckt wird, ist auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz sehr gut und in voller Länge zu sehen. Die Mondfinsternis um den 27. Juli ist deshalb so lange, weil der Mond diesmal von der Erde sehr weit entfernt ist: Die Wegstrecke, die der Mond durch den Erdschatten zu wandern hat, ist dementsprechend lange.