(Version 1.0 vom 12. Juni 2018)

Lieber Besucher/Besucherin (nachfolgend “Sie” oder “der Nutzer“),

Diese Internetseite (de.exaude.com) (nachfolgend “Seite“) ist Eigentum des Unternehmens YOUniversal Next Limited mit Rechtssitz in The Eir Building, 4 Harbourmaster Place, Custom House Dock, Dublin 1, D01 K6X5, Ireland, Steuernummer/USt-IdNr. IE3393380OH und Eintrag ins Unternehmensregister von Irland unter der Nr. 568295 (nachfolgend “Wir” oder das “Unternehmen “).

Da Cookies auf unserer Website für verschiedene Zwecke verwendet werden, möchten wir diese Richtlinie (im Folgenden “Cookie-Richtlinie“) verwenden, um zu erklären, was Cookies sind und wie sie auf der Website verwendet werden.

Einige Cookies (sog. eigene Cookies oder Cookies von Erstanbietern) werden direkt von uns übermittelt und kontrolliert. Mit diesen Cookies erhebt und verarbeitet das Unternehmen einige Sie betreffende personenbezogene Daten. In dieser Cookie-Richtlinie erklären wie Ihnen gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend “Regelung“), wie und zu welchen Zwecken wir diese Daten erheben und welche Rechte Sie besitzen.

Andere Cookies (sogenannte Drittanbieter-Cookies), werden jedoch von Dritten übermittelt und kontrolliert. In dieser Cookie-Richtlinie finden Sie Links zu den von Drittanbietern veröffentlichten Datenschutzerklärungen, die Sie sorgfältig durchlesen sollten.

Wenn Sie nicht mit Cookies vertraut sind, lesen Sie bitte diese Cookie-Richtlinie und die allgemeine Datenschutzerklärung der Website sorgfältig durch, damit Sie Ihre Entscheidungen auf informiertem Wege treffen können.

Der Inhaber berücksichtigt das Recht auf Privatsphäre und den Schutz personenbezogener Daten seiner Nutzer. Für alle Informationen im Zusammenhang mit dieser Cookie-Richtlinie können sich Nutzer jederzeit an den Inhaber unter den folgenden Kontaktadressen wenden:

  • • Versand eines Einschreibens mit Empfangsbestätigung an den Rechtssitz des Inhabers The Eir Building, 4 Harbourmaster Place, Custom House Dock, Dublin 1, D01 K6X5, Ireland
  • • Per E-Mail an de.info@exaude.com;

A. Was Cookies sind und wofür Sie verwendet werden

Cookies sind kleine Textdateien, die von den vom Nutzer besuchten Websites direkt an dessen Terminal gesendet werden (in der Regel an den Browser), wo sie gespeichert werden, bevor sie beim nächsten Besuch desselben Nutzers erneut an die gleichen Websites gesendet werden (sog. eigene Cookies von Erstanbietern). Beim Surfen auf einer Website kann der Nutzer auf seinem Terminal auch Cookies von verschiedenen Websites oder Webservern (sog. Drittanbieter-Cookies) erhalten. Dies geschieht, da die besuchte Website über Elemente wie beispielsweise Bilder, Karten, Sounds, spezifische Links zu Internetseiten anderer Domains verfügt, die auf anderen Servern als denen, auf denen sich die von Ihnen aufgerufene Seite befindet, angelegt sind. Mit anderen Worten sind dies Cookies, die von einer anderen Website als der, die Sie gerade besuchen, eingerichtet werden.

Cookies können auf eine einzelne Browsersitzung beschränkt sein (sog. Session-Cookies) und werden in diesem Fall automatisch deaktiviert, wenn der Nutzer den Browser schließt; oder sie haben eine bestimmte Dauer; in diesem Fall bleiben sie aktiv und werden bis zum Ablaufzeitpunkt auf Ihrer Festplatte gespeichert, und erheben weiterhin Informationen im Laufe verschiedener Sessions während der Browser-Navigation (sog. Dauerhafte Cookies).

Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet. Einige sind erforderlich, um auf der Internetseite zu surfen und ihre Funktionen nutzen zu können (sog. technische Cookies). Andere werden verwendet, um statistische Informationen in aggregierter oder nicht aggregierter Form über die Anzahl der Nutzer auf der Website und wie die Seite verwendet wird zu erhalten (sog. Tracking-Cookies oder Analyse-Cookies). Schließlich werden andere verwendet, um Ihr Verbraucherprofil zu erstellen und Ihnen Anzeigen auf der Website zu zeigen, die für Sie interessant sein könnten, da sie Ihrem Geschmack und Ihren Konsumgewohnheiten entsprechen (sog. Profilierungs-Cookies).

Um mehr über diese verschiedenen Kategorien von Cookies zu erfahren, lesen Sie bitte diese Cookie-Richtlinie weiter. Erfahren Sie, wie sie funktionieren und wozu sie dienen, und entscheiden Sie frei, ob Sie deren Verwendung zustimmen oder sie ablehnen.

B. Technische Cookies

Technische Cookies werden auf der Seite ausschließlich zum Zweck verwendet, Ihre Navigation auf der Website zu ermöglichen und Ihnen zu erlauben, deren Funktionen zu nutzen. Es handelt sich immer um Erstanbieter-Cookies, da sie direkt von uns an die Website übermittelt wurden.

Einige technische Cookies sind unverzichtbar, um ein optimales Browsing-Erlebnis zu bieten oder um sich auf der Website einzuloggen, zum Beispiel, um einen Kauf auf der Website zu tätigen, oder auf einen reservierten Bereich zuzugreifen (sog. Navigations-Cookies). Navigations-Cookies sind normalerweise Session-Cookies, die mit dem Schließen der Browser-Navigation automatisch deaktiviert werden.

Sonstige technische Cookies sind nützlich, damit Sie einige Ihrer Präferenzen (z.B. Sprache oder Herkunftsland) speichern können, ohne dass der Verlauf bei zukünftigen Besuchen neu eingegeben werden muss (sog. Funktions-Cookies). Aus diesem Grund sind Funktions-Cookies oft persistente Cookies, weil sie nach dem Schließen des Navigations-Browsers in Ihrem Computer bis zum vorgesehenen Ablaufdatum oder wenn Sie beschließen, diese zu löschen, gespeichert bleiben.

Auf der Website werden derzeit die folgenden technischen Cookies verwendet:

Name des Cookies Kategorie des Cookies Funktion des Cookies
ce-consent – technischer First-Party
– Funktionalität
– dauerhaft
Behalten Sie die Informationen über Ihre Präferenz bezüglich der Aktivierung von Cookies auf dieser Seite.
ce-cookie – technischer First-Party
– Funktionalität
– dauerhaft
Behalten Sie die Informationen über Ihre Präferenz bezüglich der Aktivierung von Cookies auf dieser Seite.
exaudelpSession – technischer First-Party
– Navigation
– Sitzung
Behält Informationen über den Seitenbetrieb und die Interaktionen während der Navigation bei. Es wird entfernt, wenn die Browsersitzung abläuft.
YouniversalVisitTrackSession – technischer First-Party
– Funktionalität
– dauerhaft
Es ermöglicht die Sammlung von Daten in aggregierter und völlig anonymer Form über die Aktionen, die der Benutzer auf der Site ausführt.
ck_src – technischer First-Party
– Funktionalität
– dauerhaft
Sie können die Site-Anpassungen beim Browsen beibehalten

Wie von den derzeitigen Rechtsvorschriften zum Datenschutz vorgesehen, ist für die Installation der Cookies keine vorherige Zustimmung der Nutzer erforderlich. Natürlich steht es Ihnen frei, die Installation der technischen Cookies zu blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern (siehe Abs. E, Nr. 1 für Infos dazu). Bedenken Sie jedoch, dass durch die Blockierung der Installation der technischen Cookies oder durch die anschließende Entfernung derselben, die Möglichkeit, auf die Website zuzugreifen, sie teilweise oder gesamt zu nutzen, um bestimmte Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren oder bestimmte Dienste zu erhalten, ganz oder teilweise beeinträchtigt sein könnte.

C. Tracking-Cookies oder “Analyse-Cookies”

Analyse-Cookies werden verwendet, um statistische Informationen zu erheben, in aggregierter oder nicht aggregierter Form, über die Anzahl der Nutzer, die auf die Website zugreifen, und darüber, wie diese die Website benutzen.

Die Analyse-Cookies auf dieser Website sind Drittanbieter-Cookies, da sie nicht direkt von uns, sondern von Dritten übermittelt werden. Sie werden daher nicht direkt vom Unternehmen, sondern von Dritten installiert.

Die folgenden Analyse-Cookies von Drittanbietern werden ohne Ihre vorherige Zustimmung auf dieser Website installiert, weil sie aufgrund Ihrer Anonymität weniger invasiv sind, da Dritte, was die IP-Adresse betrifft, keinen Zugang zu aufgeschlüsselten Analysedaten haben (mit anderen Worten, mittels Verwendung dieser Cookies können Dritte Ihre Identität nicht zurückverfolgen):

Name des Cookies Kategorie des Cookies Link zur Datenschutzerklärung/ Opt-out-Anweisungen
Google Analytics – Analyse-Cookies von Dritten
– Dauerhafte Cookies
– anonymisierten
https://www.google.com/analytics/learn/privacy.html?hl=de
https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=de
Facebook – Analyse-Cookies von Dritten
– Dauerhafte Cookies
https://de-de.facebook.com/privacy/explanation
MGid – Analyse-Cookies von Dritten
– Dauerhafte Cookies
– anonymisierten
https://www.mgid.com/privacy-policy
ScorecardResearch – Analyse-Cookies von Dritten
– Dauerhafte Cookies
– anonymisierten
http://www.scorecardresearch.com/privacy.aspx
Blogfoster – Analyse-Cookies von Dritten
– Dauerhafte Cookies
– anonymisierten
http://www.blogfoster.com/datenschutz/
https://matomo.org/privacy/

Aus diesem Grund erscheint auf der Website, die Sie besuchen, ein besonderes Banner, das Sie darüber informiert, dass (i) auf der Website Analyse-Cookies von Drittanbietern verwendet werden, und dass (ii) Sie sich mit dem Schließen der Banner, dem Durchlaufen der Startseite oder dem Klicken auf ein beliebiges Element der Startseite außerhalb des Banners mit der Verwendung von Cookies einverstanden erklären. Wenn Sie auf diese Weise Ihre Zustimmung zur Installation der Cookies zum Ausdruck bringen, behalten wir durch spezielle technische Cookies den Überblick zu Ihrer Zustimmung. So wird verhindert, dass bei späteren Besuchen auf der Website erneut das Cookie Banner erscheint. Beachten Sie bitte, dass falls dieses technische Cookie gemäß den im nachfolgenden Absatz E, Nr. 1 genannten Modalitäten aus dem Browser entfernt werden sollte, Ihre Zustimmung verloren gehen und das Cookie Banner bei Ihrem nächsten Besuch erneut angezeigt werden würde.

Natürlich steht es Ihnen frei, die Installation von Analyse-Cookies jederzeit zu sperren, ohne dass die Möglichkeit, die Website zu besuchen und deren Inhalt zu nutzen, in irgendeiner Weise beeinträchtigt wird. Um zu verstehen wie das geht, lesen Sie bitte sorgfältig die Informationen zu Drittanbieter-Cookies und folgen Sie den Links in der Tabelle oben.

D. Profilierungs-Cookies

Profilierungs-Cookies werden verwendet, um auf der Basis der Vorlieben und dem Geschmack, die Sie während des Navigierens im Internet gezeigt haben, ein neues Benutzerprofil zu erstellen und Ihnen die Werbemitteilungen zukommen zu lassen, die auf Ihr Profil abgestimmt sind. Auf diese Weise wird die Werbung auf unserer Website interessanter für Sie.

Wie von den derzeitigen Rechtsvorschriften zum Datenschutz vorgesehen, benötigen wir für die Installation der Cookies Ihre vorherige Zustimmung. Aus diesem Grund erscheint auf der Website, die Sie besuchen, ein besonderes Banner, das Sie darüber informiert, dass (i) auf der Website Profilierungs-Cookies verwendet werden, und dass (ii) Sie sich mit dem Schließen der Banner, dem Durchlaufen der Startseite oder dem Klicken auf ein beliebiges Element der Startseite außerhalb des Banners mit der Verwendung von Cookies einverstanden erklären. Wenn Sie auf diese Weise Ihre Zustimmung zur Installation der Cookies zum Ausdruck bringen, behalten wir durch spezielle technische Cookies den Überblick zu Ihrer Zustimmung. So wird verhindert, dass bei späteren Besuchen auf der Website erneut das Cookie Banner erscheint. Beachten Sie bitte, dass falls dieses technische Cookie gemäß den im nachfolgenden Absatz E, Nr. 1 genannten Modalitäten aus dem Browser entfernt werden sollte, Ihre Zustimmung verloren gehen und das Cookie Banner bei Ihrem nächsten Besuch erneut angezeigt werden würde.

Natürlich steht es Ihnen frei, die Installation der Profilierungs-Cookies jederzeit zu sperren, ohne dass die Möglichkeit, die Website zu besuchen und deren Inhalt zu nutzen, in irgendeiner Weise beeinträchtigt wird. Wenn Sie sich dazu entscheiden, die verhaltensorientierte Werbung zu deaktivieren, bedeutet das nicht, dass Sie auf der Website keine Werbung mehr erhalten. Allerdings könnten die Banner auf der Website auch nicht Ihre Interessen oder Ihre aktuelle Browsereinstellung wiedergeben.

Die meisten Profilierungs-Cookies werden von Dritten installiert, die als unabhängige Datenschutzbeauftragte (Drittanbieter-Cookies) handeln. Hier ist eine Liste der Profilierungs-Cookies von Drittanbietern, die derzeit auf der Website verwendet werden, mit der Angabe des Links zu den Informationsseiten ihrer Entwickler:

Name des Cookies Kategorie des Cookies Link zur Datenschutzerklärung
Double Click – Profilierungs-Cookies von Dritten
– Dauerhafte Cookies
https://policies.google.com/?hl=de
Facebook – Profilierungs-Cookies von Dritten
– Dauerhafte Cookies
https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Einige Drittanbieter-Cookies werden von Personen, mit denen wir kein direktes Vertragsverhältnis haben, installiert. Aus diesem Grund stellen wir nachfolgend die Links zu den Websites derer bereit, die als Vermittler zwischen uns und diesen Dritten agieren. Dort finden Sie eine (i) Liste der Drittanbieter, die Profilierungscookies auf der Website installieren und (ii) Links zu den Datenschutzrichtlinien dieser Dritten, über die Sie alle notwendigen Informationen zu ihren Profilierungscookies erhalten und wie sie deren Installation ablehnen können (Opt-out):

Name des Cookies Informative Links
Adstargeting http://www.youronlinechoices.com/de/
Chameleon https://chameleon.ad/privacy-policy
Twitter https://help.twitter.com/de/rules-and-policies/twitter-cookies
Income http://www.youronlinechoices.com/de/
Ligatus https://www.ligatus.com/de
WebAds http://www.webads.de/cookies
Kiosked http://www.kiosked.com/privacy-policy/
OutBrain http://www.outbrain.com/legal/cookies/
Zodiak http://www.youronlinechoices.com/de/

E. Wie Sie Cookies verwalten und ihrer Verwendung widersprechen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese zu verwalten, zu deaktivieren und zu löschen.

(1) Ändern Sie Ihre Browsereinstellungen

Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers des Browsers, den Sie verwenden, um zu erfahren, wie Cookies (technische, Analyse- oder Profilierungs-Cookies) verwaltet, deaktiviert oder gelöscht werden:

Treffen Sie Ihre Wahl sorgfältig. Das wahllose Blockieren aller Cookies, einschließlich der technischen Cookies, ohne eine spezifische Ausnahme für die Website vorzusehen, könnte in der Tat dazu führen, nicht mehr in der Lage zu sein, auf der Website zu navigieren oder deren Funktionen ganz oder teilweise zu nutzen. Durch das Löschen aller Cookies aus dem Browser könnten auch technische Cookies entfernt werden und somit auch die Präferenzen, die Sie durch die Nutzung der Website festgelegt haben. Zudem wäre es möglich, dass Sie die Produkte oder Dienstleistungen, die Sie in Ihren Warenkorb gegeben haben, nicht mehr finden.

(2) Nutzen Sie unsere interaktiven Tools oder die von Drittanbietern

Um Profilierungs-Cookies von Erstanbietern, d.h. die direkt von uns installierten Cookies, zu deaktivieren, können Sie einfach den interaktiven Button verwenden, der in Abschnitt D dieser Cookie-Richtlinie im Vordergrund erscheint. Ihre Entscheidung, der Verwendung dieser Cookies zu widersprechen, hat keinen Einfluss auf die Möglichkeit, die Website zu durchsuchen und ihre Funktionen zu nutzen, und kann von Ihnen jederzeit mit der gleichen interaktiven Schaltfläche widerrufen werden.

Um Drittanbieter-Cookies zu deaktivieren, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärungen der Drittanbieter, die Analyse-Cookies (siehe den vorangehenden Abs. C) oder Profilierungs-Cookies (siehe vorhergehenden Abs. D) installieren, um zu erfahren, welche anderen Tools zur Verfügung stehen, um diese zu verwalten, zu deaktivieren und zu löschen und um sich allgemein ihrer Verwendung zu widersetzen. Denken Sie daran, dass Sie durch Deaktivieren von Drittanbieter-Cookies (i) gegen ihren Einsatz nicht nur auf der Seite, sondern auf allen Internetseiten, auf denen diese Cookies verwendet werden, vorgehen und (ii) die Möglichkeit, auf der Website zu surfen und ihre Funktion zu nutzen, in keiner Weise beeinträchtigt wird. Auch wenn Sie Cookies von Drittanbietern deaktivieren, werden Cookie Banner auf der Startseite der Website angezeigt; In diesem Fall erhalten Sie durch das Schließen der Banner, das Durchlaufen der Startseite oder das Klicken auf ein beliebiges Element der Startseite außerhalb des Banners jedoch keine weiteren Cookies von Drittanbietern, die Sie erfolgreich deaktiviert haben.

(3) Nutzen Sie die Internetseite http://www.youronlinechoices.com/de/

Your Online Choices ist eine von der gemeinnützigen European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA) betriebene Website, deren deutsche Version unter http://www.youronlinechoices.com/de/ zu finden ist und die Informationen über verhaltensbasierte Werbung auf der Basis von Profilierungs-Cookies (http://www.youronlinechoices.com/de/uber-oba/) bietet und den Internetnutzern ermöglicht, sich von der Installation von wichtigen, von Werbetreibenden installierten und auf Internetseiten verwendeten Profilierungs-Cookies (http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/) abzumelden. Bevor Sie dieses Tool benutzen, empfehlen wir Ihnen, die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website Your Online Choices (http://www.youronlinechoices.com/de/allgemeine-nutzungsbedingungen/), die FAQs (http://www.youronlinechoices.com/de/faqs/) und das Benutzerhandbuch (http://www.youronlinechoices.com/de/hilfe-seite/) sorgfältig durchzulesen.

Nutzen Sie Your Online Choices wohlüberlegt. Obwohl Your Online Choices tatsächlich viele der wichtigsten Unternehmen in der Werbewelt, die Cookies verwenden, vertritt, können einige Drittanbieter, die Cookies auf der Website installieren, Your Online Choices nicht beigetreten sein. Daher kann die Verwendung von Your Online Choices nicht garantieren, dass Sie durch das Surfen der Seite Cookies von Drittanbietern erhalten. Denken Sie auch daran, dass das Löschen aller Cookies von Ihrem Browser, einschließlich technischer Cookies, die von Your Online Choices freigegeben wurden, um ihre Einstellung zu speichern, entfernt werden könnten, sodass Drittanbieter-Cookies wieder aktiv werden.

F. Verarbeitungsmethoden und Fristen für die Aufbewahrung der Daten

Wie in der Einleitung zu dieser Cookie-Richtlinie erwähnt, erhebt und verarbeitet das Unternehmen einige Ihrer personenbezogenen Daten über Cookies und überträgt diese direkt auf die Website (Erstanbieter-Cookies). Das Unternehmen fungiert in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes als Inhaber dieser Datenverarbeitung. Wir werden Ihre Daten nur mit elektronischen Mitteln verarbeiten, auf völlig automatisierte Weise und ohne menschliche Vermittlung. Daher werden unsere Angestellten und Mitarbeiter niemals auf den Inhalt Ihrer personenbezogenen Daten, die durch Cookies erhalten wurden, zugreifen, was bedeutet, dass sie niemals in der Lage sein werden, auf personenbezogene Daten zuzugreifen und/oder diese direkt zu identifizieren (IPI).

Einige unserer Angestellten und Mitarbeiter, welche wir als Verantwortliche für die Verarbeitung benannt haben, können Wartungsarbeiten an den Computersystemen, die Ihre Daten beinhalten, ausführen, ohne jemals in der Lage zu sein, auf deren tatsächlichen Inhalt zuzugreifen. Personenbezogene Daten können auf Servern von Dritten (z. B. Lieferanten von Computersystemen) gespeichert oder von Personen verwaltet werden, die auf Online-Werbung spezialisiert sind, die als externe Datenschutzbeauftragte auf der Grundlage einer schriftlichen Nominierung seitens des Unternehmens handeln. Wir informieren Sie, dass Ihre Daten in Übereinstimmung mit den in der Verordnung festgelegten Bedingungen und Garantien in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden können, die möglicherweise kein mit den italienischen und europäischen Datenschutzgesetzen vergleichbares Datenschutzniveau bieten, aber als Inhaber werden wir der Datensicherheit größtmögliche Beachtung schenken, sodass wir bei der Verwaltung solcher Übertragungen mit aller gebotenen Vorsicht und Garantien vorgehen werden. Ihre personenbezogenen Daten werden weder zur Datenverarbeitung an Drittinhaber weitergegeben noch verbreitet.

G. Ihre Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben oder weitere Informationen oder Erklärungen in Bezug auf diese Cookie-Richtlinie zu erhalten, wenden Sie sich bitte wie folgt an den Inhaber:

  • • mit einem Einschreiben mit Rückschein an den Rechtssitz des Inhabers The Eir Building, 4 Harbourmaster Place, Custom House Dock, Dublin 1, D01 K6X5, Ireland;
  • • durch Senden einer E-Mail an de.info@exaude.com;

Gemäß den Bestimmungen der Verordnung informiert der Inhaber, dass der Nutzer das Recht hat, die Angabe zu erhalten:

(i) über die Herkunft der personenbezogenen Daten;

(ii) über die Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung;

(iii) über die im Falle einer Verarbeitung mithilfe elektronischer Mittel angewandte Software;

(iv) über die Kenndaten des Inhabers und des Verantwortlichen;

(v) über die Personen oder Kategorien von Personen, denen die Daten mitgeteilt werden können oder die in ihrer Eigenschaft als Verantwortliche oder Datenschutzbeauftragte davon Kenntnis erlangen können.

Darüber hinaus haben die Nutzer das Recht, Folgendes zu erhalten:

a) Zugriff, Aktualisierung, Berichtigung oder, falls erwünscht, die Ergänzung der Daten;

b) die Löschung , Übertragung in anonymer Form oder die Blockierung der verarbeiteten Daten bei Verletzung des Gesetzes, einschließlich der Daten, die nicht zu den Zwecken, für die sie erhoben und nachfolgend verarbeitet wurden, aufbewahrt werden müssen;

c) die Bestätigung, dass die unter den Buchstaben a) und b) genannten Handlungen denjenigen zur Kenntnis gebracht werden, denen die Daten mitgeteilt bzw. an die sie weitergegeben wurden, auch was ihren Inhalt betrifft; davon ausgeschlossen ist der Fall, in dem sich ein solches Vorgehen als unmöglich erweist oder zur Anwendung von Mitteln führen würde, die dem Schutz der Rechtsgrundsätze offenkundig nicht angemessen wären.

Darüber hinaus haben die Nutzer:

a) das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf deren Zustimmung beruht;

b) (wo anwendbar) das Recht auf Datenübertragbarkeit (Recht, alle sie betreffenden personenbezogenen Daten in strukturierter Form, in gemeinsamer Nutzung und automatisch lesbar zu erhalten), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten und das Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden“”);

c) das Widerspruchsrecht:

i) sich aus legitimen Gründen ganz oder teilweise der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, zu widersetzen, auch wenn sie für den Zweck der Erhebung relevant sind;
ii) ganz oder teilweise gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die sie betreffen, Widerspruch einzulegen, wenn diese zum Zweck des Versands von Werbematerialien, für den Direktverkauf, für die Durchführung von Marktforschungen oder für den Versand von kommerziellen Mitteilungen verarbeitet werden.

iii) wenn personenbezogene Daten für Zwecke des Direktmarketings verarbeitet werden und sich jederzeit der Verarbeitung ihrer Daten für solche Zwecke, einschließlich der Erstellung von Profilen, soweit diese mit dem Direktmarketing in Zusammenhang stehen, zu widersetzen;

d) wenn sie der Auffassung sind, dass ihre Verarbeitung gegen die Verordnung oder das Recht verstößt, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (in dem Mitgliedstaat, in dem sie ihren Wohnsitz haben, in dem sie arbeiten, oder in dem der behauptete Verstoß stattgefunden hat) einzureichen. Die deutsche Aufsichtsbehörde ist Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, mit Sitz in der Husarenstraße 30, 53117 Bonn (www.bfdi.bund.de/).

***

Der Inhaber ist nicht verantwortlich für die Aktualisierung aller Links , die in dieser Cookie-Richtlinie angezeigt werden, sodass die Nutzer, wenn ein Link nicht funktioniert und/oder aktualisiert wird, bestätigen und akzeptieren, dass sie immer auf das Dokument und/oder den Abschnitt der Websites verweisen müssen, die durch diesen Link aufgerufen werden.