Gymnasium: was war es früher und was ist es heute
Das Wort Gymnasium bezieht sich im deutschsprachigen Raum auf eine weiterführende Schule, deren Abschluss zum Studium an einer Universität berechtigt....
Nebenjob – hier entdecken Sie die beliebtesten Nebentätigkeiten
Als Nebenjob wird eine Tätigkeit gegen Bezahlung bezeichnet, welche neben der hauptberuflichen Beschäftigung eines Arbeitnehmers erfolgt. Je nach Art der...
Stellenbörse – Internet erleichtert die Jobsuche
Eine Stellenbörse ist eine Art von Marktplatz, welcher zum Austausch von Stellenangeboten und Stellensuchenden dient. Im Gegensatz zu früher, als...
Stellenangebote – der Trend geht zu Online-Portalen
Stellenanzeigen werden von Unternehmen veröffentlicht, die einen Arbeitnehmer für einen freien Arbeitsplatz suchen. Diese sollten Informationen über den Arbeitgeber beinhalten,...
Studentenjob – 68% der Studierenden arbeiten nebenher
Ein Studentenjob ist eine ausgezeichnete Möglichkeit für Studierende, die Universität , den Lebensunterhalt, oder, warum nicht, einen Urlaub zu finanzieren....
Ausbildung: Eine Chance für die Zukunft
Studium oder Ausbildung? Vielen Abiturienten fällt es schwer, diese Entscheidung zu treffen: Besser ein Studium oder eine Ausbildung? Aber was...
Informationen und Tipps für die perfekte Bewerbung
Eine Bewerbung wird von einem Arbeitsuchenden verfasst, um sich für eine freie Stelle bei einem Arbeitgeber als Kandidat zu melden....
Quereinsteiger Job – der Weg zur neuen Karriere
Als Quereinsteiger Jobs werden Arbeitsverhältnisse bezeichnet in denen Personen die Branche wechseln, ohne dafür die übliche Ausbildung gemacht zu haben....
Personalvermittlung – die professionelle Suche nach dem passenden Arbeitnehmer
Die Personalvermittlung befasst sich mit der Suche des passenden Arbeitnehmers für ein Unternehmen. Dabei werden Stellenausschreibungen veröffentlicht, das Besetzungsbild definiert...
Xing.de – das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte
Xing.de ist ein soziales Netzwerk für Geschäftskontakte, welches sich hauptsächlich auf den deutschsprachigen Raum konzentriert. Es wurde im August 2003...