Kfz

Wann Bremsscheiben wechseln?

Mechaniker wechselt Bremsscheiben in Werkstatt

Irgendwann sind die Bremsbeläge abgenutzt, die Scheiben verschlissen. Deshalb prüft eine Werkstatt bei jedem Service und Radwechsel auch gleich die Stärke der Bremsbeläge. Ist die Stärke des Restbelags unter zwei Millimetern, sollten die Bremsklötze erneuert werden. Bei Trommelbremsbacken spätestens bei einem Millimeter.

An Scheibenbremsbelägen finden sich heute in fast allen Autos auch Verschleißanzeigen. Diese können elektrisch arbeiten und ein Licht im Armaturenbrett aufleuchten lassen oder auch mechanisch, wobei ein Metallstift bei Erreichen der Verschleißgrenze laut an der Scheibe zu kratzen beginnt. Das kreischende Geräusch, welches dann beim Bremsen ertönt, ist die ultimative Aufforderung, die Werkstatt aufzusuchen.

Wie lange halten Bremsscheiben?

Wie lange Bremsscheiben und Bremsbeläge halten, hängt von den jeweiligen Modellen ab. Die Belastung der Bremsen ist zwischen Vorder- und Hinterachse meist unterschiedlich, sodass nicht zwingend alle vier Räder eine Reparatur benötigen.

  • Bremsscheiben haben eine vergleichsweise hohe Lebensdauer. Hochwertige Bremsscheiben halten häufig zwischen 100.000 und 150.000 km durch. Bei minderwertigen Produkten kann ein Wechsel auch schon nach 50.000 km fällig sein.
  • Die deutlich günstigeren Bremsbeläge müssen Sie meist häufiger wechseln. Die Beläge halten oft nur 30.000 bis 60.000 km.

Bremsscheiben wechseln – Kosten

Die Kosten für den Bremsenservice sind vor allem abhängig von den zu ersetzenden Verschleißteilen. Sind lediglich die vorderen Bremsbeläge verschlissen, ist dies günstiger als alle Bremsscheiben zu wechseln. Auch die Größe der Bremsscheiben und Beläge spielt eine Rolle. Je kleiner das Auto, umso kleiner die Bremsbeläge. Das spart Arbeitszeit und Kosten.

Bei der Arbeitszeit sind beim Belagwechsel etwa 20 bis 30 Minuten pro Rad zu kalkulieren. Viele Werkstätte bieten den Tausch der Bremsklötze zum Komplettpreis an. Die Preise liegen etwa zwischen 80 und 300 Euro, je nach Modell. Müssen auch die Scheiben gewechselt werden, kann sich der Preis verdoppeln oder auch verdreifachen. Die Kosten für Bremsscheiben sind deutlich höher. Gelegentlich kommt es vor, dass Teile der Bremse festsitzen und sich schlecht lösen lassen, was die Arbeitszeit deutlich verlängern kann. Hier sind die Kunden im Vorteil, die zum vorab vereinbarten Komplettpreis reparieren lassen.