Buchhaltungsprozesse mit Buchhaltungssoftware beschleunigen

Buchführung ist wohl für viel Gründer und Freiberufler eine der unliebsamsten Tätigkeiten. Der Gang zum Steuerberater kommt dennoch nicht für jeden Menschen infrage. Wer seine Bürokratie lieber selber erledigen möchte, spart Geld und behält den Überblick. Eine spezielle Buchhaltungssoftware bietet viele Vorteile – mit ihr geht die Arbeit einfacher und schneller von der Hand, zudem vermeidet sie Fehler.
Unsere top Picks in Sachen Software für Start-ups, Freiberufler und Selbstständige:
Lexware Buchhalter
Auch weniger Erfahrene können mit dem Lexware Buchhalter problemlos ihre Buchführung handhaben. Er bietet eine benutzerfreundliche Anwendung mit allen wichtigen Funktionen.
Die einfache Einkommensüberschussrechnung wird ebenso unterstützt wie die doppelte Buchführung. Somit eignet sich die Software besonders für ambitionierte Einsteiger.
Vorgefertigte Buchungsvorlagen und Buchungsmasken garantieren eine einfache und effiziente Buchhaltung. Onlinebanking, ein integriertes Mahnwesen, sowie eine DATEV – und ELSTER – Schnittstelle für die reibungslose Kommunikation mit dem Steuerberater und Finanzamt sind überzeugende Features.
Den Lexware Buchhalter gibt es bereits ab 6,45 € monatlich.
Steuer-Spar-Erklärung
Das Programm Steuer-Spar-Erklärung der Akademischen Arbeitsgesellschaft ist einfach zu bedienen und mit geringen Kosten verbunden. Jedes Jahr ist eine neue Version erhältlich. Die Software richtet sich vor allem an Existenzgründer, Freiberufler und kleine Unternehmen.
Das Drop-down-Menü erlaubt eine Gewinnermittlung mit geringem Aufwand. Nach Eingabe der Einnahmen und Ausgaben berechnet die Software die monatliche betriebswirtschaftliche Auswertung, Umsatzsteuer- und Gewerbesteuererklärung sowie Einnahmen-Überschuss-Rechnung. Die Buchhaltungssoftware erkennt nicht nur Fehler und falsche Angaben, sondern gibt auch Steuertipps.
Steuer-Spar-Erklärung ist eine kostengünstige Buchhaltungssoftware, die für den klassischen Einzelkämpfer sehr geeignet ist.

