Wie Sie am besten mit Weihnachtskarten eine Freude bereiten

Weihnachten ist im europäischen Kulturkreis das kalendarische Fest, das am intensivsten gefeiert wird. Nicht nur das Weihnachtsfest an sich stellen die Festtage dar, sondern auch die ausgedehnte Vorweihnachtszeit, die von vielen Menschen sehr bewusst gelebt wird. Insofern macht es Sinn, ein solch bedeutsames Ereignis auch mit Weihnachtskarten aufzuwerten. Es sind gerade der anachronistisch scheinende Aufwand im Zeitalter der Digitalisierung und der persönliche Wert, die diese Karten so besonders machen.
Der Empfänger erfährt durch die Weihnachtskarten eine persönliche Wertschätzung, er merkt, dass an ihn gedacht wurde und freut sich über eine Geste, die von Herzen kommt. Die Festkarten werten Weihnachten auf und gehören zum feierlichen Brauchtum. Unternehmen nutzen Weihnachtskarten vielfach, um die Kundenbindung zu verstärken. Natürlich werden durch die Festkarten auch persönliche Bindungen verstärkt. Ohnehin sind die wertvollsten Dinge auf der Welt diejenigen, die nicht für Geld zu kaufen sind, denn diese bleiben am nachhaltigsten im Gedächtnis haften. Zudem haben Karten zu Weihnachten den Vorteil, dass sich auch Jahre später noch an das Weihnachtsfest erinnert werden kann. Auch in einer persönlichen Chronik machen diese Karten eine gute Figur.
[Foto: www.marie-theres-schindler.de]

