E-Max Roller – Elektrobetriebener Fahrspaß

E-Max Roller sind Kleinkraftroller mit Elektrobetrieb, die es in zwei Ausführungen gibt, nämlich den E-Max 90 S und den E-Max 110 S.
Elektroroller im Vergleich
Beide sind mit Hochleistungs-Siliziumbatterien ausgestattet und verfügen über 4000 Watt-Motoren, mit welcher eine maximale Geschwindigkeit von 45 km/h erreicht werden kann. Die Reichweite dieses Elektrorollers liegt beim E-Max 90 S bei 45 bis 60 Kilometer, während der E-Max 110 S sogar 70 bis 90 Kilometer weit kommt.
Außerdem gibt es bei beiden E-Max Rollern den Booster, mit welchem auf Knopfdruck eine Steigerung von 50% Leistung, neben einer starken Beschleunigung und einem hohen Drehmoment, abgerufen werden kann.
Die Elekroroller überzeugen zudem mit einem modernen Design, welches im Detail verarbeitet worden ist. Die E-Max Roller verfügen über einen tiefen Schwerpunkt was zu gutem Handling führt. Sie bieten Platz für zwei Personen und zeichnen sich durch praktische Merkmale und komfortable Details aus, wie die digitale und analogische Anzeige von Batteriestand und Geschwindigkeit, welche in einem modernen und gut strukturierten Cockpit eingebaut ist.
Vorteile von Elektrorollern
Die Ladezeit der Silizium-Batterien beträgt zwischen drei und fünf Stunden beim E-Max 90 S, während jene des E-Max 110 S zwischen vier und acht Stunden liegt.
Ein wichtiger Vorteil bei diesen Elektrorollern liegt in dem geringen Lärmpegel und der Umweltfreundlichkeit. Außerdem punkten die E-Max Roller auf eine gute Verarbeitung, eine gute Steigfähigkeit und hohen Komfort.
