Yamaha – seit 1955 produziert das japanische Unternehmen Motoren aller Art

Yamaha Hatsudōki K.K., englisch Yamaha Motor Co. Ltd, ist ein japanisches Unternehmen.
Der Hauptsitz ist in Iwata, Japan und am 31. Dezember 2014 beschäftigte es 52.664 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde im Jahr 1955 gegründet und produziert Motorräder, Quads und Motoren. In einem weiteren Zweig werden Roboter, CNC-Maschinen, Ölabscheider und Weiteres hergestellt.
Die Geschichte der Yamaha Motor Company begann im Jahr 1887, damals stellte der Gründer Torakusu Yamaha Musikinstrumente her, das heute Logo mit den drei Stimmgabeln erinnert heute noch daran.
Am 1. Juli 1955 entstand die Yamaha Motor Corporation in Form einer Aktiengesellschaft als Tochterunternehmen des Yamaha-Konglomerats.
Das Wirtschaftswachstum in Japan und die höhere Nachfrage an Kraftfahrzeugen ermöglichten es dem Unternehmen mit der Herstellung von Motorrädern zu starten.
Heute produziert Yamaha Motorräder in den Kategorien Supersportler und Sporttourer, Allrounder, Naked-Bikes, Enduros und Reiseenduros, Chopper und Cruiser, Supermoto, Leicht- und Kleinkrafträder, Motorroller, sowie Wettbewerbsmotorräder und Quads.
Zudem gibt es die drei Baureihen High Performance, Kompakt und Sport für Wassermotorräder, sogenannte Waverunners, sowie das Modell Superjet für Wettbewerbe.
Außerdem werden Schlauchboote unter dem Namen Yam hergestellt und vertrieben, von welchen es die drei Serien, und zwar Tender, Sport-Tender und Sport, gibt.
Ein weiterer wichtiger Bereich sind die Yamaha-Außenbordmotoren, welche es heute nur mehr als Viertakter gibt. 2014 war der kleinste ein 2,5 PS Motor und das stärkste Modell hatte 350 PS.
Auch Innenbordmotoren werden von Yamaha hergestellt.
